Anna Keller

Anna Keller ist Fachärztin für Präventivmedizin und Public Health mit über 13 Jahren klinischer und beratender Erfahrung. Sie studierte Humanmedizin an der Universität Genf, absolvierte ihre Facharztausbildung in Prävention und Gesundheitsförderung und verfügt über Zusatzqualifikationen in Ernährungsmedizin und betrieblichem Gesundheitsmanagement. Aktuell arbeitet sie in einer Präventivmedizinischen Praxis und berät Unternehmen zu ganzheitlichen Gesundheitsstrategien.

Anna Keller studierte Humanmedizin an der Universität Genf und schloss ihr Staatsexamen 2011 ab. Während ihrer Assistenzzeit in verschiedenen Spitälern der Romandie erkannte sie, dass viele chronische Erkrankungen durch präventive Massnahmen vermeidbar gewesen wären. Dies motivierte sie, sich auf Präventiv- und Arbeitsmedizin zu spezialisieren. Sie absolvierte den Facharzttitel in Prävention und Gesundheitsförderung und ergänzte ihre Ausbildung durch ein Certificate of Advanced Studies (CAS) in Ernährungsmedizin an der Universität Zürich sowie ein CAS in Betrieblichem Gesundheitsmanagement. Nach ihrer Facharztausbildung arbeitete Anna vier Jahre als leitende Ärztin in einem kantonalen Gesundheitsamt, wo sie Präventionsprogramme zu Themen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und psychische Gesundheit koordinierte. Seit 2020 ist sie in einer spezialisierten Präventivmedizinischen Praxis tätig, wo sie Risikoscreenings, Check-ups und individuelle Gesundheitsberatung anbietet. Parallel dazu berät sie Schweizer KMU und Grossunternehmen bei der Implementierung betrieblicher Gesundheitsförderung nach den Standards von Gesundheitsförderung Schweiz. Anna ist Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Prävention und Gesundheitswesen (SGPG) und publiziert regelmässig in Fachzeitschriften wie "Primary and Hospital Care" und "Schweizerische Ärztezeitung". In ihren Artikeln verknüpft sie medizinisches Fachwissen mit praktischen Präventionsstrategien, die auch Laien umsetzen können. Ein typischer Artikel könnte lauten: "Welche 7 Vorsorgeuntersuchungen ab 40 Ihr Krankheitsrisiko um 60% senken". Anna kennt die Leistungskataloge der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) und Zusatzversicherungen (VVG) und berät Patienten zu kosteneffizienten Vorsorgepfaden. Sie spricht Französisch, Deutsch und Englisch und arbeitet in der gesamten Schweiz.