Stefan Müller

Stefan Müller ist Organisationspsychologe mit Spezialisierung auf Change Management und arbeitet seit über 12 Jahren mit Schweizer KMU und Grossunternehmen zusammen. Er besitzt einen Master in Psychologie der Universität Zürich sowie ein CAS in Organisationsentwicklung der ZHAW. In seiner Laufbahn hat er über 80 Transformationsprojekte in Bereichen wie Digitalisierung, Kulturwandel und Strategieumsetzung begleitet.

Stefan Müller studierte Psychologie an der Universität Zürich und spezialisierte sich früh auf Arbeits- und Organisationspsychologie. Nach seinem Masterabschluss arbeitete er zunächst fünf Jahre als interner Organisationsentwickler bei einem Schweizer Versicherungskonzern mit über 3'000 Mitarbeitenden, wo er grosse Restrukturierungsprojekte begleitete. Anschliessend absolvierte er ein CAS in Organisationsentwicklung an der ZHAW und machte sich 2016 als Change-Management-Berater selbstständig. Seither unterstützt er Schweizer KMU und internationale Unternehmen dabei, Veränderungsprozesse menschenzentriert zu gestalten. Stefan ist zertifizierter Facilitator für diverse Transformationsmethoden, darunter die Theory U und Appreciative Inquiry. Er publiziert regelmässig Fachartikel zur Veränderungspsychologie und ist gefragter Referent an Fachkonferenzen der Schweizerischen Gesellschaft für Arbeits- und Organisationspsychologie. In seinen Artikeln verbindet er wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Verhaltenspsychologie mit praxisnahen Methoden, die Führungskräfte und Teams direkt anwenden können. Ein typischer Beitrag von ihm könnte lauten: "Wie Sie mit der 4-Phasen-Methode Mitarbeitende durch Veränderungen begleiten ohne Widerstände zu erzeugen". Stefan legt grossen Wert auf die Balance zwischen strategischer Notwendigkeit und psychologischer Machbarkeit von Wandel. Er berät vorwiegend deutschsprachige Schweizer Unternehmen und kennt die spezifischen kulturellen Besonderheiten des Schweizer Arbeitsmarktes, insbesondere die Konsensorientierung und flache Hierarchien. Neben seiner Beratertätigkeit bietet er Weiterbildungen für HR-Fachleute und Führungskräfte an, die Change-Prozesse intern steuern möchten.